Allgemein
Es freut mich sehr, Ihnen das neue Zentrum die Sinn(es)flüsterei: für Sensorische Integration und Familien vorstellen zu dürfen.
 
In Gramatneusiedl im Therapiezentrum Kinder Stärken biete ich Sensorische Integration und Elternberatung an.
 
Zur Sensorischen Integration: 
Sensorische Integration ist eine Funktion unseres Gehirns, bei der Sinnesinformationen aus dem Berührungssinn, Gleichgewichtssinn, Kraft- und Bewegungssinn, Gehör, Sehsinn und Geruchs- und Geschmackssinn registriert, geordnet verarbeitet und schließlich für anpassendes Verhalten genutzt werden (Ayres 1972, 1979).

Dieser Prozess ermöglicht es Kindern, den Zustand des Körpers und der Umwelt wahrzunehmen und rasch und automatisch anpassend auf Anforderungen der Umwelt zu reagieren. Wenn sich ein Kind nicht gut spürt und fühlt kann das Reizangebot im Gehirn nicht ausreichend gut verarbeitet werden. Daher kommt es zur ungenügenden Übermittlung und Speicherung der Information aus dem eigenen Körper und können nicht verarbeitet werden.

Die Arbeit der Sensorischen Integration beschäftigt sich in erster Linie mit der Stimulation und Reizverarbeitung der Basissinne. Diese bilden, bildlich gesehen, das Fundament für unser Lebenshaus ❤️

Flyer-Sinnesflüsterei.pdf          Senroische

IMG_8905.jpg

Jetzt Spenden