Offener Brief Elementarbildung
Ergeht an:
Herrn Bundeskanzler Karl Nehammer
Herrn Vizekanzler Werner Kogler
Herrn Finanzminister Magnus Brunner
Herrn Bildungsminister Martin Polaschek
Frau Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im BKA Susanne Raab
Landeshauptmänner & Landeshauptfrauen aller Bundesländer
Bildungslandesrät*innen aller Bundesländer
Finanzlandesrät*innen aller Bundesländer
Herrn Bürgermeister Michael Ludwig, Präsident des Städtebunds
Herrn Bürgermeister Alfred Riedl, Präsident des Gemeindebunds
Offener Brief
15a Vereinbarung: Für höchste Qualität - jetzt mehr Geld für die Elementarbildung
sicherstellen!
Sehr geehrte Mitglieder der Bundes- und Landesregierungen!
Sie haben im Rahmen der Verhandlungen über die nächste 15a Vereinbarung im Bereich Elementarbildung jetzt die Gelegenheit, wichtige Schritte zu setzen, um tiefe Finanzierungslücken in der Elementarbildung zu schließen und die Weichen für höchste Qualität in der Bildungsarbeit und bessere Rahmenbedingungen für Elementarpädagog*innen und Assistent*innen sowie für die Kinder und Eltern sicherzustellen. weiterlesen
Unterschreiben Sie hier den offenen Brief zur 15a Vereinbarung Elementarbildung
PS: Mehr für Care! Aktionstag am 20. Mai in Wien, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck!
Wir freuen uns sehr, wenn ihr zu unserem Aktionstag kommt. Am Aktionstag werden wir Care-Arbeit im breiteren Sinn thematisieren (bezahlte, unbezahlte Care-Arbeit, Gesundheit, Pflege, Bildung, etc.). In den verschiedenen Städten wird es unterschiedliches Programm geben, Redner*innen, Demonstrationszüge, Musik & Performance, Gespräche, etc.
Hier findet ihr alle Infos dazu und weitere Termine: https://mehr-fuer-care.at/termine/